Das Internet of Things (IoT) hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Treiber der Digitalisierung in verschiedensten Bereichen entwickelt. Es bezeichnet die Vernetzung von Gegenständen mit dem Internet. Hierbei werden mithilfe von Sensoren Informationen und Daten erfasst, miteinander verknüpft und verfügbar gemacht, um beispielsweise Ressourcen und Energie zu sparen, Prozesse zu optimieren oder zu automatisieren. Welche Rolle spielt das Internet of Things in einer smarten Stadt? Wie können IoT-Anwendungen dabei unterstützen die nachhaltige Entwicklung von Städten voranzutreiben. Welche konkreten Ansätze bieten sich für Pforzheim? Zu diesen und weiteren Fragen wird ein breitgefächertes Podium aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, unter anderem mit dem CEO des Daten-Kompetenzzentrum Städte und Regionen (DKSR), Herr Dr.-Ing. Alanus von Radecki, der Innovations Mangerin der Thüga, Frau Nupur Saxena-Buck sowie dem Ministerialdirigent und Abteilungsleiter Digitalisierung im Innenministerium Baden-Württemberg, Herr Dr. Arndt Möser zusammen mit Oberbürgermeister Peter Boch spannende und interessante Impulse geben.
Als Moderatorin wird Anke Baumgärtel von der Pforzheimer Zeitung durch den Abend führen und sich mit den Gästen austauschen.